Rochade Kuppenheim: Die vorherigen Schach-MeldungenFrühere Schach-News |
![]() |
Die SC Rochade Kuppenheim empfängt am Sonntag die SG Waldshut-Tiengen zum dritten Oberliga-Spiel dieser Saison. Das Duell beginnt erst um 11 Uhr im Alten Kindergarten. In den Vorjahren endeten die Duelle meist sehr knapp, wobei Waldshut-Tiengen häufiger die Oberhand behielt. Diesmal entscheidet sich bei den beiden Teams, die jeweils 2:2 Punkte aufweisen, wohin die Reise geht: Der Sieger wird eher oben mitmischen, der Verlierer muss sich nach unten orientieren. |
|
![]() |
Zwar startet die Vereinsmeisterschaft 2006/07 etwas später als gewohnt, doch steht jetzt schon fest, dass es ein hochkarätig besetzes Feld sein wird, dass um den Titel des Vereinsmeisters kämpft. Mittlerweile haben sich bereits 11 Teilnehmer gefunden, Anmeldeschluss beim Turnierleiter Reinald Kloska ist der 07. Dezember. Am 14. Dezember startet die erste Runde. Alle weiteren Rundentermine werden noch bekannt gegeben. Die Termine sind von der Teilnehmerzahl und somit vom Turniermodus - Rundenturnier oder Schweizer System - abhängig. Alles über die Vereinsmeisterschaft 2005/06 auf der Vereinsmeisterschafts-Seite. |
|
![]() |
'Offenburg nimmt erfolgreich Revanche. Kuppenheimer Reserve kassiert 2:6-Schlappe', 'Keine Zeit für einen Sieg. Dritte unterliegt Durmersheim II mit 2,5:5,5', 'Klarer Sieg über Iffezheim. Kuppenheim IV setzt sich 6:2 durch': Die Mannschaftsführer berichten über die Spiele vom Wochenende auf der Mannschaften-Seite. |
|
![]() |
Joachim Kick hat die Offenen Bayerischen Meisterschaften in Bad Wiessee mit 5/9 abgeschlossen. In der letzten Runde unterlag der Kuppenheimer dem Internationalen Meister Samir Lejlic (Elo 2401) und belegte so Platz 148 unter 446 Teilnehmern. Kicks Abschneiden fiel damit durchschnittlich aus. Außer Lejlic unterlag der Oberliga-Spieler auch Großmeister Wladimir Burmakin. Gegen mehrere nominell schwächere Gegner kam Kick nicht über ein Remis hinaus. Das Turnier gewann der Grieche Stelian Halkias vor dem US-Amerikaner Alexander Schabalow, die als einzige Großmeister auf 7,5/9 kamen. |
|
![]() |
Die Rochade-Reserve gastiert am Sonntag in Offenburg. Die Ortenauer zählen stets zu den Meisterschaftskandidaten der Landesliga. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Aufgabe für das Team von Kapitän Michael Lorenz. Der Sieger der Begegnung zählt gewiss zu den erneuten Titelnanwärtern. Vor einem ersten Schicksalsspiel steht die SCR-Dritte in der Bereichsklasse: Kuppenheim muss Aufsteiger Durmersheim II in Schach halten, will sie nicht von Beginn an gegen den Abstieg kämpfen. Die 3:5-Auftaktniederlage gegen Topfavorit Hörden ist dagegen zu verschmerzen. Die vierte Kuppenheimer Vertretung tritt bereits am Samstagabend bei Iffezheim III an. Zwei Punkte sind Pflicht, damit das Oktett von Fritz Kolb im Vorderfeld der Kreisklasse I mitmischt. |
|
![]() |
'Schwäbisches Wunderkind Weltmeister. Arik Braun deklassiert bei U18-WM in Georgien die Kontrahenten': Ein neuer Text von FM Hartmut Metz in der Kolumne Meko mit einer aktuellen kommentierten Partie. |
|
![]() |
Im mittelbadischen Pokal steht Hartmut Metz im Viertelfinale. Der Kuppenheimer schaltete den Iffezheimer Ramadan Raka (DWZ 2089) mit Schwarz aus. In einem Springer-Endspiel verwertete der Rekord-Pokalsieger in 66 Zügen einen Mehrbauern. In der Runde der letzten acht trifft Metz erneut mit Schwarz auf Patrick Bruns (OSC Baden-Baden/DWZ 1695). |
|
![]() |
In der Nationalliga B hat Hartmut Metz eine überzeugende Leistung gezeigt. Der Neuzugang bei der SG Riehen II spielte in der Schweiz die letzte Partie der Saison - dann stand nach fast sechs Stunden sein Erfolg über Philipp Ammann (2230) in einem Damen-Endspiel mit jeweils drei Bauern fest. Dank der aktiven Königsstellung konnte Metz in 61 Zügen gewinnen. Dadurch schlug Riehen II, für das auch das passive Kuppenheimer Mitglied Christof Herbrechtsmeier und der Karlsruher Clemens Werner spielen, Rössli Reinach mit 6:2. Der einstige Aufstiegsanwärter mit Spielern wie GM Joszef Pinter (Ungarn) musste so die Basler gleichziehen lassen. Beide Teams weisen im Endklassement 8:10 Zähler auf. Metz spielt nur gelegentlich für Riehen und holte 4/5, was einer Performance von rund 2475 entsprach. |
|
![]() |
Bei den Offenen Bayrischen Meisterschaften in Bad Wiessee hat Joachim Kick in der zweiten Runde den Kürzeren gezogen. Der Kuppenheimer unterlag aber nach seinem Auftaktsieg keinem Geringeren als Großmeister Wladimir Burmakin (Elo 2559). |
|
![]() |
'Topalow spielt und träumt schlecht. Judit Polgar und Mamedjarow deklassieren entthronten Schach-Weltmeister': Ein neuer Text von FM Hartmut Metz in der Kolumne Meko mit einer aktuellen kommentierten Partie. |
|
![]() |
Archiv der Schach-Meldungen: |
![]() |
2000: |
April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
2001: |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
2002: |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
2003: |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
2004: |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
2005: |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember | |
2006: |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober |